
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 bis 8 Werktage bei Lagerware
- Artikel-Nr.: 299763
- Kurz-Info:
Granulat zur Wachstumshemmung von Fliegenlarven in Tierställen, im Streu- oder Spritzverfahren anwendbar, 250 g pro 10 m², Behandlung alle 2 bis 6 Wochen
- Kurz-Details: Inhalt: 5000g
Wasserlösliches Granulat zur Bekämpfung von Fliegenlarven in Tierställen
cit Larvanon 2 WG*
Dieses Produkt enthält einen Wachstumshemmer, der spezifische gegen alle Fliegnlarven wirkt. Die Häutung der Larven (Maden) wird verhindert und somit die Entwicklung zur erwachsenen Fliege unterbrochen. Das Granulat hat keine Wirkung gegen ausgewachsene Fliegen und ist für alle Tierstallungen geeignet. Kann in belegten Ställen angewendet werden. Die Aufwandsmenge bei allen Ausbringverfahren: 250 g pro 10 m² Fliegenbrutfläche, der Inhalt (5000 g) reicht bis zu 200 m². Der Wirkstoff von Larvanon 2 SG* ist Cyromazin. Behandlung alle 2 bis 6 Wochen wiederholen, je nach Fliegenbelastung.
Anwendungsverfahren:
- Streuen – trocken breitwürfig ausstreuen
- Spritzen – in 1 bis 4 Liter Wasser gelöst mit der Rückenspritze ausbringen
- Gießen – in 10 Liter Wasser gelöst mit der Gießkanne verteilen
* Biozid-Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktionformationen aufmerksam lesen.
Chemische Insektenbekämpfung
Was haben Fliegen mit einem Eisberg gemeinsam ? Man kann nur 20% sehen, die restlichen 80% befinden sich als Eier oder Larven in der Gülle, im Kot oder an ähnlichen Stellen, wo sie sich prächtig zur Fliege entwickeln können. Darum ist es wichtig, das Fliegenproblem an der Wurzel, sprich bei der Larve, zu bekämpfen. Lavarizide sollen die ganze Saison über angewendet werden. Die Adultizide richten sich gegen die ausgewachsene Fliege, aber auch gegen alle kriechenden und fliegenden Insekten.
Die Entwicklung der Fliege findet in fünf Stufen statt:
A Eier – B 1. Larvenstadium – C 2. Larvenstadium – D 3. Larvenstadium – E Puppe – F Fliege